

Newsletter KW 10
Liebe Mitglieder,
Mit diesem Newsletter wollen wir die „Ära nach Corona“ einleiten und freuen uns, Euch zu einer Reihe an Veranstaltungen wieder in Präsenz einladen zu dürfen und unser Clubleben wieder aktiver und lebendiger werden zu lassen. An dieser Stelle möchten wir uns auch für Eure Geduld und Treue in den letzten 2 Jahren bedanken.
Was gibt es Neues?
Eine Veränderung im Vorstand haben wir zum Anlass genommen zu hinterfragen, was wir zukünftig noch besser machen können und wie wir unseren zwischenzeitlich auf 337 Mitglieder gewachsenen Club in den nächsten Jahren noch besser positionieren können.
Da wir auf Verjüngung (im Sinne der Lehrgänge ) und Erneuerung setzen wollen, wird diese Periode unsere letzte Vorstandsperiode sein (ein bisschen nach dem rotarischen Prinzip) und zukünftig soll ein neues Vorstandsteam mit neuen Ideen und Spirit unser Netzwerk voranbringen.
Es werden daher die kommenden 1,5 Jahre 10 weitere Mitglieder, die ihr Interesse an einer Mitarbeit im Vorstand bekundet haben, uns unterstützen für Euch ein abwechslungsreiches Programm und neue Idee umzusetzen.
Somit können sie sich in einer „Art erweitertes Board“ einen guten Einblick verschaffen, was eine Vorstandstätigkeit mit sich bringt und wir eine reibungslose und ordentliche Übergabe an ein neues Team sicherstellen.
Ihr dürft gespannt sein, womit unser schlagkräftiges Board in den nächsten Monaten auf Euch zukommen wird …
Was gibt es noch Neues?
Im Sinne der Vernetzung und Visibility möchten wir gerne in zukünftigen Newslettern jeweils 2 -3 Mitgliedern, die Möglichkeit geben, Euch sowie Eure Projekte/Geschäftsideen vorzustellen.
Sollte dies für Euch interessant sein, bitte eine kurze Mail mit den Infos und einem Bild. Wir werden nach dem Motto first come first serve entscheiden oder ggf. mehrere dazu nehmen.
Da unsere kleinen Frühstückstreffen sehr guten Anklang gefunden haben, werden wir diese gerne übers Jahr weiterführen. Es kann durchaus sein, dass kurzfristig zwischendurch noch einzelne Veranstaltungen bzw. Einladung dazu kommen.
Wir wünschen Euch alles Gute in dieser durchaus herausfordernden Zeit – gutes Gelingen bei Euren Projekten und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch.
Die nächsten Events
Frühstück mit Stefanie Winkler-Schloffer (Stv. Rechnungsprüferin)
ZFAC „Taste the Donut“
ZFAC Future Means Chances
Nachschau
November 2023 | ZFAC goes Wiener Linien, 20. November 2023
ZFAC Projekte
15 Frauen aus der ganzen EU – 5 Tage – 1 Thema: Leadership for Impact
Transformationsbegleitung für Frauen
Zeige uns dein Projekt!
Um unsere ZFAC-Plattform optimal zu nützen und aktuelle Infos an unsere Mitglieder weiterzugeben, gibt es hier die Gelegenheit dich sichtbar zu machen.
Schicke uns deinen Projekt, dass du vorstellen möchtest an alumnae@zukunft-frauen.at
Pressemeldungen
Karin Meier-Martetschläger | ZF7
Sonja Wallner | ZF1
Jutta Perfahl-Strilka | ZF2
Julia Zdrahal-Urbanek | ZF 18
Barbara Bleier-Serentschy | ZF09
Sabine Thaler | ZF05
Es gibt etwas über dich in der Presse?
Schicke uns ein Foto von dir, den Link (oder PDF) und ein paar Zeilen und wir erwähnen den Artikel über dich auf unserer Website und im nächsten Newsletter - alumnae@zukunft-frauen.at
Marktplatz
NILS am See: Entspannen, wo der Anker fällt
ACE – Leadership Development for Women Change-Makers
Du hast ein spezielles Angebot für unser Netzwerk?
Schicke uns ein Fotos und ein paar Zeilen und nütze den Marktplatz um dein Angebot sichtbar zu machen - alumnae@zukunft-frauen.at
ZFAC-Mitglieder in Bewegung
Michaela Rammel | ZF17
Gudrun Feucht | ZF20
Gerlinde Layr-Gizycki | ZF01
Eva Moll-Haselsteiner | ZF20
Cordula Uhlir | ZF17
Sabine Mlnarsky | ZF04
Juliane Rainer-Oitzinger | ZF16
Kerstin Robausch-Löffelmann | ZF14
Du hast dich beruflich verändert?
Schicke uns dazu ein Fotos von dir und ein paar Zeilen, so bleibt unser Netzwerk am Laufenden - alumnae@zukunft-frauen.at
Bewerbung für ZF21
Gerne zum Weiterleiten und Weiterempfehlen!
Die Bewerbungsfrist für den 21. Durchgang (Beginn im September 2022) läuft noch bis 24. Mai 2022.
Teile die Info mit anderen Frauen, die Teil unserer Community werden möchten … weiter Infos

Social Media
Um unser Netzwerk auch auf LinkedIn zu stärken und die Sichtbarkeit zu erhöhen, laden wir Dich herzlich ein, dem Hashtag #zukunftfrauen zu folgen und auch darunter Inhalte zu teilen!
Hinweise
Solltest Du Informationen oder Neuigkeiten haben, die Du gerne mit dem Netzwerk teilen möchtest, ist das unter alumnae@zukunft-frauen.at jederzeit möglich. Wir freuen uns auf zahlreiche Nachrichten!
Wir wiesen darauf hin, dass bei unseren Veranstaltungen Fotos gemacht werden. Der Verwendungszweck dieser beschränkt sich hauptsächlich auf unsere Website. Solltest Du damit nicht einverstanden sein, bitten wir Dich, uns im Vorfeld der Veranstaltung Bescheid zu geben.
Wir bitten Dich, Deine Informationen auf der Website (insb. die Mitgliederliste) regelmäßig zu kontrollieren und uns bei Veränderungen Bescheid zu geben.
Der Zukunft.Frauen Alumnae Club ist unter alumnae@zukunft-frauen.at erreichbar.
© 2022 Zukunft.Frauen.Alumnae.Club
