August 2025 | European Forum Alpbach x ZFAC
Leading in high pressure times!“, Alpbach is on!
Dieser Titel hat viele Teilnehmer:innen, ein buntes Publikum, zu unserem Expertentalk gelockt, zu dem wir als Kooperationspartner mit dem European Forum Alpbach unter dem Host von Sabine E. Herlitschka geladen haben.
Mit großen Einsatz und Freude konnten wir, Karen Fanto, Jutta Perfahl Strilka und Beatrix Czipetits, diese Koopeation für den Zukunft.Frauen Alumnae Club mit einem Einsatz von +1 Jahr an Verhandlungen und Kooperationsgesprächen abschließen und auch 2 Karten für den Zukunft.Frauen Alumnae Club verlosen. Die glücklichen Gewinnerinnen waren: Daniela Colleoni, Ricarda Maywald
„Alpbach at its best!“ Eine richtige „ZFAC Delegation“ begleitet uns hier in Alpbach vor Ort:
💡 Tiefgehende Diskussionen folgen inspirierenden Talks.
🏔️ Die traumhafte Umgebung und viele Veranstaltungen sind der perfekte Rahmen für Netzwerken und Sparring.
Unsere „neue“ und „alte“ Vorstandsvorsitzenden Jutta Perfahl-Strilka und Mag.a Karen Fanto M.S. berichten über die High- und Lowlights der beiden neuesten Umfragen unter den > 400 Mitgliedern des ZFAC, untermauern diese mit der neuesten Studie „Breaking the glass ceeling“ von Mario Huebler und Michael Sigmund im Namen der Oesterreichische Nationalbank und geben Einblick in ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Folgende Take aways haben sich angeboten:
💰 „Gender-diverse boards are a proven business case as they reduce financial and operational risks, they are no luxury.
➡️ The major challenges for our > 400 executive managers are the cost pressure (esp. on energy and workforce), ESG/regulations and lack of employees/skills.
➡️ The major reasons for high pressure leaders face are the rapidly increasing pace in business (56%), the worsening economic situation (50%) and bureaucracy (39%).
✅ The recipe for our executive leaders to deal with this daily pressure is sharing and exchanging ideas with peers (46%), concentrating on work that feeds them with energy (67%) and concentrating on the top leaders, the top performers and the „business culture“ they work in by 53%.
✅ Last but not least: Digital literacy is with 72% the most important management skill, the managers are currently concentrating on – followed by giving a clear vision and strategy to the company.“
Let´s meet again at Alpbach: Eva Mandl; Beatrix Czipetits, Dr. Lydia Sedlmayr, Christine Friedreich, Gertrud Götze, Daniela Colleoni, Ricarda Maywald und Katrin Gögele-Celeda
Zeig dich auf unserer Website!
Um unsere ZFAC-Plattform optimal zu nützen und aktuelle Infos an unsere Mitglieder weiterzugeben, gibt es hier die Gelegenheit dich sichtbar zu machen.
Schicke uns deinen Beitrag an alumnae@zukunft-frauen.at
Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.