Jänner 2025 | ZFAC meets Raiffeisenfonds

Kapitalmarktausblick & Frauen als Investorinnen
Am 28. Januar 2025 fand ein hochkarätiger Netzwerkabend des Zukunft.Frauen Alumnae Clubs statt, der spannende Einblicke in die Entwicklungen der Kapitalmärkte und die Bedeutung von Finanzbildung bot.
Mag. Karin Kunrath, CIO von Raiffeisen Capital Management, präsentierte eine fundierte Einschätzung der aktuellen Marktlage: Die Kapitalmärkte bleiben auch 2025 konstruktiv. Mit ihrer Expertise gab sie den Teilnehmerinnen wertvolle Impulse für die kommenden Monate.
Ein besonderes Highlight war der inspirierende Beitrag von Mag. (FH) Olivia Prader. Sie beleuchtete, warum Frauen langfristig die besseren Investorinnen sind, und stellte die Initiativen „Die fabelhafte Welt der Marie“ sowie die Plattform «Warum nicht anders.at» vor. Beide Angebote ermutigen Frauen, ihre Finanzen aktiv zu gestalten und finanzielle Unabhängigkeit anzustreben.
Dabei wurde einmal mehr deutlich: Der Pensionsgap ist real – aber es gibt Lösungen! Raiffeisen Capital Management setzt gezielt auf Finanzbildung, unter anderem mit Vorträgen in Unternehmen, um Frauen zu stärken und zu informieren.
Ein herzlicher Dank geht an Mag.a Karen Fanto M.S. für die Initiative, an Olivia Prader für die Einladung zu diesem bereichernden Abend in einer beeindruckenden Location und an Silvia Schmidt, die souverän durch das Programm führte.
Ein gelungener Abend, der Wissen vermittelte, zum Austausch anregte und Mut machte, finanzielle Entscheidungen aktiv in die Hand zu nehmen.

Zeig dich auf unserer Website!
Um unsere ZFAC-Plattform optimal zu nützen und aktuelle Infos an unsere Mitglieder weiterzugeben, gibt es hier die Gelegenheit dich sichtbar zu machen.
Schicke uns deinen Beitrag an alumnae@zukunft-frauen.at