Virtuelles Kamingespräch mit Dr. Therese Niss, Abgeordnete zum Nationalrat, am 27. Jänner 2021

OeVP_2041

Der Zukunft.Frauen Alumnae Club lud Dr. Therese Niss, Abgeordnete zum Nationalrat, am 27. Jänner 2021 zu einem virtuellen Kamingespräch. Thema des Events war „Wie gelingt es, das Interesse an MINT Fächern bei Kindern nachhaltig zu wecken?“.

IHS und FEHR Advice haben dazu in Zusammenarbeit mit Dr. Niss eine Studie 2019 ins Leben gerufen und spannende Erkenntnisse gewonnen. 

Ausgehend von dem MINT-Paradoxon (steigende Nachfrage, attraktive Arbeitsplätze, überdurchschnittliche Bezahlung in MINT-Jobs vs. Fachkräftemangel, wenige Frauen in MINT-Jobs und kaum Besserung in Sicht) hat die Studie folgende Ergebnisse zu Tage gebracht:

Erkenntnis 1: Spätestens ab der 3. Klasse Volksschule driftet das Interesse an MINT Fächern bei Buben (60%) und Mädchen (42%) stark auseinander. Grund dafür sind noch immer veraltete gesellschaftliche Rollenbilder und falsche Stereotype in den Mädchenköpfen was MINT-Jobs betrifft. Dies führt zu einer signifikanten Überschätzung der MINT-Fähigkeiten bei Buben bei gleichzeitig geringerer Überschätzung der MINT-Fähigkeiten von Mädchen. 

Erkenntnis 2: Der Gender GAP ist in Mathematik besonders ausgeprägt. Nicht nur Burschen überschätzen sich in diesem Fach maßgeblich, auch die Mädchen denken beim „Rechenkönig“ immer an einen Burschen aus der Klasse und nicht an ein Mädchen. Aber wen wunderts – das Wort „Rechenkönig“ vermittelt ja schon ein männlichen Incumbent😉.

Virtuelles Kamingespräch am 27. Jänner 2021

Die Ziele des im Zuge des Experimentes durchgeführten Spiels „Robitopia“ sind folgende:

FAZIT: Das Spiel „Robitopia“ steigert nachweislich das MINT-Interesse, das Selbstbewusstsein und die Freude an Wettbewerb von Mädchen. Robitopia stärkt den Glauben, dass Einsatz und Anstrengungen dazu führen, dass man Neues lernt und intelligenter wird.

So kannst Du die Weiterentwicklung des Projektes und des Spieles unterstützen:

Bei Interesse kannst Du mit Dr. Therese Niss direkt Kontakt aufnehmen unter der Email: Therese.Niss@MIBA.COM.

Zeig dich auf unserer Website!

Um unsere ZFAC-Plattform optimal zu nützen und aktuelle Infos an unsere Mitglieder weiterzugeben, gibt es hier die Gelegenheit dich sichtbar zu machen.

Schicke uns deinen Beitrag an alumnae@zukunft-frauen.at

Mitglied 4 Mitglied | Risikomanagement für Unternehmerinnen und Managerinnen: Trends, Chancen und Lösungen

2. April 2025 | 14:30 - 17:00
FRiDA, das Frauennetzwerk der Wiener Städtischen Gruppe, lädt ein Von Großindustrie bis EPU Risikomanagement für...
Anmelden about Mitglied 4 Mitglied | Risikomanagement für Unternehmerinnen und Managerinnen: Trends, Chancen und Lösungen

Mitglied 4 Mitglied | Performancesteigerung durch Process Mining

21. Mai 2025 | 17:30 - 21:00
Wir laden Dich herzlich ein zu einem exklusiven Mitglied 4 Mitglied Workshop ‚Performancesteigerung von Unternehmensprozessen durch Process...
Anmelden about Mitglied 4 Mitglied | Performancesteigerung durch Process Mining