Gerlinde Layr-Gizycki | ZF1

Kurier.at | Jänner 2023
„Das Netzwerk der Augsichtsrätinnen“
Vienna:Eco | November 2022
„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“
Medianet.at | 14. Oktober 2022
„Incentives für die Talentejagd“
LEADERSNET | 09. Juni 2022
„Frauen sollen sich nicht von gesellschaftlichem Denken beeinflussen lassen und berufliche Herausforderungen annehmen“
https://www.leadersnet.at/news/59698,frauen-sollen-sich-nicht-von-gesellschaftlichem-denken.html
LEADERSNET | 26. Mai 2022
Event zum Thema Nachhaltigkeit und ihrer Wichtigkeit
https://www.leadersnet.at/news/59288,event-zum-thema-nachhaltigkeit-und-ihrer-wichtigkeit.html
LEADERSNET | 22. März 2022
Inamera feierte Frühlingsanfang im Hansen
https://www.leadersnet.at/news/57248,inamera-feierte-fruehlingsanfang-im-hansen.html
LEADERSNET | 02. März 2022
Das Inamera WU Executive Academy „Cross Mentoring & Executive Development Programm“ geht in die nächste Runde
https://www.leadersnet.at/news/56535,das-inamera-wu-executive-academy-cross-mentoring-executive.html
Die neue Ausgabe des „trend“ berichtet über das neue Cross-Mentoring Programm von Gerlinde Layr-Gizycki, ZF1, das in Zusammenarbeit mit der WU Executive Academy durchgeführt wird. „trend“ stellt zwei Stipendien zur Verfügung: https://www.trend.at/branchen/karrieren/cross-mentoring-programm-top-executives-11890388.
„Leadersnet“ veröffentlichte am 16.09.2020 einen Artikel über das neue Cross-Mentoring Programm von Gerlinde Layr-Gizycki, ZF1, unter dem Titel „Gerlinde Layr-Gizycki bringt neues Cross Mentoring Programm an den Start“.
Auch „medianet.at“ berichtete am 11.09.2020 unter dem Titel „Cross Mentoring: Lernen auf Augenhöhe“ über das Cross Mentoring Programm von Gerline Layr-Gizycki.
Das Cross-Mentoring Programm war auch ein großes Thema in der Ausgabe von „trend“ im Oktober 2020 sowie in „Sheconomy“.
Zusätzlich war Gerlinde Layr-Gizycki Interviewgast im Montagsportrait des „Kurier“ in ihrer Rolle als Vorstandsmitglied des Vereins „Österreich verbindet Welten“.
Zeig dich oder dein Projekt auf unserer Website!
Um unsere ZFAC-Plattform optimal zu nützen und aktuelle Infos an unsere Mitglieder weiterzugeben, gibt es hier die Gelegenheit dich sichtbar zu machen.
Schicke uns deinen Beitrag an alumnae@zukunft-frauen.at